„ Aus Krisen und von der Jugend lernen“ Lessons Learned aus über 30 Jahren Beschaffungsverantwortung im risikoreichen und globalen Umfeld
Neben der Corona Pandemie hat uns u.a. die „Fridays for Future“ Bewegung sehr deutlich vor Augen geführt, dass wir auch in der Beschaffung umdenken und unsere Strategien überarbeiten müssen. Neben dem Markt werden uns auch neue rechtliche Forderungen dazu zwingen, noch mehr Transparenz in die Lieferketten zu bringen. Nicht nur VW ist seit Juli 2019 mit seinem S-Rating (Nachhaltigkeit) einer der Treiber dieser neuen Herausforderungen und bei 95% der 100 Top Deutschen Unternehmen steht dieses Thema schon jetzt mit hoher Priorität auf der Agenda. Und dabei muss und wird der Einkauf eine dominierende Rolle einnehmen und muss nebenbei auch noch den Spagat zwischen ökologischen und ökonomischen Kriterien managen.
„ Aus Krisen und von der Jugend lernen“
Lessons Learned aus über 30 Jahren Beschaffungsverantwortung im
risikoreichen und globalen Umfeld und neue Herausforderungen im Fokus
-Mehr Transparenz in der Supply Chain: Wie Sauber, Sicher und Stabil sind meine Lieferketten ?
-Anpassung der Einkaufsstrategien
-Kommunikation in Krisen
-Lessons Learned und was wir zukünftig besser machen können
Ulrich Weigel
Inhaber und Geschäftsführer der PREX-Consulting, einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Einkauf und Supply Chain Management. Internationale Tätigkeit als Trainer, Coach, Lektor und Autor. Zuvor Bereichsleiter Einkauf und Vice COO der Leica Camera AG. 30 Jahre Einkaufserfahrung in der Industrie, Leitung globaler Beschaffungs¬projekte, Führung großer Einkaufsteams.